This video is intended for beneficiaries of Erasmus+ projects. It explains step by step how...
Die Plattform für Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps ist die zentrale Anlaufstelle für die Programme...
Im Kurzfilm wird die Aktion DiscoverEU vorgestellt und erklärt, wie man daran teilnehmen kann.
Weitere Informationen zu den eea grants Liechtenstein finden Sie unter: https://www.eeagrants-li.com
Projektskizze download: download
Weitere Informationen zu eTwinning finden Sie unter: https://school-education.ec.europa.eu/de/etwinning
Das Impact+ Tool hilft Ihnen, die Wirkung Ihres Projektes zu benennen und sie zu messen....
Alle Organisationen, die an Massnahmen des EU Bildungsprogramms ERASMUS+ oder des Europäischen Solidaritätskorps teilnehmen wollen,...
Kursbeschreibung In diesem Kurslernen die Teilnehmenden folgende Elemente kennen und anwenden, die es bei der...
Weitere Informationen zu den WorldSkills Liechtenstein finden Sie unter: https://www.worldskills.li/worldskills-liechtenstein/
Die ERASMUS+ AKADEMIE leistet einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung und Promotion der Bildungslandschaft in Liechtenstein.
Die ERASMUS+ AKADEMIE dient als Lern- & Ressourcen-Plattform für alle, die eine Teilnahme am ERASMUS+ Programm in Erwägung ziehen.
Klicken Sie im Bild unten einfach auf einen der gelben Info-Punkte um direkt zur betreffenden Ressource zu gelangen!
EcoSu PM – Ecological and Sustainable Project Management in Erasmus+ Projects Internationales Seminar vom 12.-15.05.2025 im Hotel kommod in Ruggell, Liechtenstein. Anmeldungen und weitere Informationen: https://salto-et.net/events/show/LI01_0702_TSS_2024
Read MoreDer neue Erasmus+ Call 2025 bringt kleine Veränderungen. Einreichfristen: 12.02.2025 12:00 (KA151-153/155/182), 19.02.2025 12:00 (KA 121/122/130/131/171), 05.03.2025 12:00 (KA 210/220) Infoveranstaltung: 12.12.2024 18:00 Veranstaltungsort:Universität Liechtenstein, Hörsaal 2, Fürst-Franz-Josef-Strasse, 9490…
Read MoreVon der Projektidee zum Projektantrag in Erasmus+ Vom 27.-30. Januar 2025 findet erneut im kommod in Ruggell das Erasmus+ Seminar zum Thema Antragsentwicklung und Antragstellung statt. Das Seminar richtete sich…
Read More